Die Flamme der Leidenschaft und des Glaubens für und an unsere Koparje ist in unseren Herzen entzündet. Sie keimte durch das erste Länderspiel, ...

Stollenbäckerei in Trebendorf

Mittwoch, 05. Dezember 2018
Zum achten Mal luden die Domowina-Mitglieder zu ihrer Stollenbackaktion in ihrem Backofen ein. Dabei hatten auch Familien die Möglichkeit, die selbst ...

Am 20. Oktober 2018 ist der Komponist, Arrangeur, Chor- und Orchesterleiter und Musiker Hans Hütten (auf sorbisch: Hanzo Hütten) nach schwerer ...

45. Cottbuser Musikherbst

Mittwoch, 05. Dezember 2018

Z Chóśebuza/Cottbus. Der „45. Cottbuser Musikherbst“ vermittelte vom 1. Oktober bis 18. November mit Veranstaltungen in Cottbus, ...

„Gaž wětšyk dujo ...“

Mittwoch, 05. Dezember 2018

Dem Festival des osteuropäischen Films ist herzlich zu danken für die Wiederaufführung dieses Streifens von 1984: Eine würdevolle Ehrung für ...

Informationsabend am NSG

Mittwoch, 28. November 2018
Am Montag, den 3. Dezember, findet am Niedersorbischen Gymnasium Cottbus (Sielower Str. 37) um 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung ...

Vor wenigen Wochen kontaktierte uns eine Mutter, deren Kind die Erich Kästner Grundschule in Cottbus besucht. Sie erzählte, dass dort einige ...

Z Lubnjowa/Lübbenau. Kaum dass die Ernten in den Scheunen, Ställen, Kellern und Mieten untergebracht waren, da gab es einen neuen ...

Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Textilien, auch Trachtenteile, die im Blaudruck verschönt wurden. Dazu gehören die unterschiedlichsten ...

Zu den Überlegungen von Dr. Fabian Kaulfürst in Bezug auf die Initiative Serbski sejm (NC 46/2018)

Ich bin nicht in allem der selben ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen