In Cottbus wird sich im August ein Verein gründen, der die Belange sorbischer Familien im Blick hat. Die Vereinsgründung wird am 15. August ...
Hunderte Beamte, Angestellte, Arbeiter und Hilfskräfte waren in den Jahren von 1897 bis 1970 bei der legendären Spreewaldbahn beschäftigt. ...
Der Cottbuser Stadtteil Willmersdorf, der 650 Einwohner hat, feierte am vergangenen Wochenende mit einem Festumzug sein 570jähriges Jubiläum. ...
Z Bórkow/Burg. Das neue Schuljahr beginnt in der kommenden Woche. In Burg gibt es noch in dieser Woche Diskussionen über den ...
Nach dem von der Domowina zum Festival der sorbischen Kultur 1966 herausgegebenen „kleinen Leitfaden“ SERBSKE POMNIKI (Auswahl und Text Dr. ...
Bei der Werbung für das Witaj-Projekt wird damit geworben, dass die Kinder durch frühe Zweisprachigkeit besser im abstrakten Denken sind. Dies ...
Serbska rěc – coolna wěc (Die wendische Sprache ist eine coole Sache). Mit flotten Sprüchen wie diesem kann man für das Image unserer ...
Die Songs des Lausitzer Rockmusikers Gerhard Gundermann ziehen in europäische Länder. Einer, der dabei mitmacht, ist der niedersorbische ...
Von 1798 stammt die Truhe aus Kiefernholz. „Da waren früher Hirse, Hafer und Mehl drin. Die Truhe stand ursprünglich in der Windmühle meines ...
Eine Sonderausstellung nimmt die Besucher*innen mit in die Welt der Insekten und deren Metamorphose – der Entwicklung einer Larve zum adulten ...
![]() |
|
![]() |
|