Leipe/Lipje. Da staunten die zahlreichen Gäste, vergangenen Sonntag, am Leiper Naturhafen und würdigten den Trachtenkahn mit viel Beifall. ...

Benedikt Dyrlich, Großmeister der sorbischen Literatur, hat mit seinen „Nachklängen“ eine eindrucksvolle Summe von Zwischentönen einer ...

Döbbrick/Depsk. Auf dem Döbbricker Sportplatz fand am 1. Mai das 9. Heimatfest der Gemeinden Döbbrick, Skadow und Maiberg statt. ...

Trebendorf/Trjebin. Zum diesjährigen Frühlingskonzert hatte die Domowina-Ortsgruppe Trebendorf am Sonntag die Sorbische Volkstanzgruppe ...

Sielow/Žylow. Es ist nicht unbedingt die Regel, dass sich ein 23-Jähriger in der heutigen Zeit in ein Vorstandsamt eines Vereins wählen ...

Mulkwitz/ Mułkecy. In Mulkwitz regten sich am Sonntag 40 fleißige Hände beim Wickeln der Maibaumgirlande. 20 Frauen waren im Verlauf des ...

Sielow/Žylow. Auf ein inhaltsreiches Jahr 2024 konnte bei der diesjährigen Vollversammlung der Mitglieder des Bürgervereins Sielow e.V. ...

Lohsa/Łaz. In feierlicher Atmos-phäre, umrahmt von einer ökumenischen Andacht und einer Festveranstaltung, begannen die neu gewählten ...

Wie weiter im Leben der Domowina?

Donnerstag, 24. April 2025
Die Ziele und die Vorhaben der Domowina als Bund der Lausitzer Sorben/Wenden für die nächsten Jahre sind jetzt klar formuliert. Nachdem das ...

Das Burger Johanniter-Kinderhaus „Pusteblume“, Brandenburgs erstes Kinder- und Jugendhospiz mit Intensivpflege-Wohngruppe für schwerkranke ...


Domowina-Verlag GmbH
Ludowe nakładnistwo Domowina

Redaktion Nowy Casnik
Straße der Jugend 54 03050 Cottbus

Tel.: +49 (0) 355 43 02 256
Fax: +49 (0) 355 48 54 35 36
E-Mail:

        

© Domowina-Verlag GmbH/ Ludowe nakładnistwo Domowina

Měr zdźaržyjo, njeměr scarujo
pśisłowo z ludu
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen