Jänschwalde/Janšojce. Letzten Donnerstag sahen sich im Wendisch-Deutschen Heimatmuseum in Jänschwalde 15 Kinder im Alter ab drei Jahren, ...

Weihnachten mit der Bimmelbahn

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Ach, was soll ich euch sagen, liebe Kinder. Ihr seid nicht alleine aufgeregt und gespannt, weil bald Weihnachten ist. Nein, auch im Weihnachtsland ...

Jahreshauptversammlung der Spreewaldfischer

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft wendischer/sorbischer Spreewald- fischer Burg und Umgebung e.V. am Samstag, den ...

Von Schlittschuhen und „Brüsauen“

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Boblitz/Bobolce. Die Schlittschuhläufer wünschen sich einen Winter mit zugefrorenen Fließen und Gewässern. Wichtig ist, dass das Eis ...

Herrnhut/Ochrany. In der Adventszeit schmücken wieder die „Herrnhuter Sterne“ aus Ostsachsen viele Häuser. Die kleinen Kunstwerke ...

Wer macht im Kirchspiel Schleife den leckersten Kochkäse? Das wurde kürzlich geklärt. Es konkurrierten 23 Teilnehmer um das beste Rezept für ...

Trebendorf/Trjebin. Im Tagebau-Vorfeld nahe Trebendorf entdecken Archäologen bei Ausgrabungen immer wieder spannende Funde. Das berichtete ...

Haben wir eine Nationalsprache?

Donnerstag, 15. Dezember 2022
Zur Diskussion darum, wie das Wort „Film“ ins Wendische zu übertragen sei, reagierte Babuša Cinderowa auf die Zuschrift von Bernd ...

Der „Stog“ für 2023 ist da!

Donnerstag, 08. Dezember 2022

Auch für 2023 hat der Förderverein Heimatgeschichte „Stog“ aus dem Spreewald wieder ein Heimatjahrbuch zusammengestellt. Er enthält ...

Buchkalender stehen selten im Fokus der Öffentlichkeit, das Format ist aber nach wie vor beliebt. So erschien kürzlich auch der „Cottbuser ...


Domowina-Verlag GmbH
Ludowe nakładnistwo Domowina

Redaktion Nowy Casnik
Straße der Jugend 54 03050 Cottbus

Tel.: +49 (0) 355 43 02 256
Fax: +49 (0) 355 48 54 35 36
E-Mail:

        

© Domowina-Verlag GmbH/ Ludowe nakładnistwo Domowina

Šejce a šlodarje su nejgórše zełdgarje
pśisłowo z ludu
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 24,00 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 13,20 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 7,80 €)

Zugang bestellen