Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 300 Jahre Burg-Kauper fand am 12. September im Kauper Koi-Garten ein weiterer Vortrag zur Siedlungsgeschichte ...
Es ist nicht ganz einfach, über Jahrhunderte rückwärts betrachtet ein exaktes Gründungsdatum einer Siedlung anzugeben – Dr. Alfred Roggan ...
Hallo, liebe Kinder!
In diesem Jahr gibt es den bereits 18. Schreibwettbewerb „Kinder schreiben für Kinder“, zu dem wir alle ...
Heinersbrück/Móst. Kunst verbindet seit 2011 die beiden Malgruppen „Oase Maltreff“ der AWO Seniorenbegegnungsstätte Amt Peitz und ...
Spremberg/Grodk. Das nunmehr 7. Bürgerforum zum Thema „Braune Spree“ fand am 4. September in Spremberg statt. Es stand in diesem Jahr ...
Die Hahnrupfsaison befindet sich auf dem Höhepunkt und die letzten Erntefeste stehen bevor. Aber egal welches Dorf es ist, für ein gelungenes ...
Gulben/Gołbin. Warum Dirndl und Lederhose kaufen, um Oktoberfest zu feiern, wo doch die eigenen bunten Trachten in Schränken und Truhen ...
Bald nach Beginn der Beschäftigung mit meiner Familiengeschichte im Altkreis Liebenwerda, die ich immer auch im Kontext mit der Regionalgeschichte ...
Schleife/Slěpe. Im Sorbischen Kulturzentrum (SKC) in Schleife ist die Herbstleiter schon seit langem angestellt: Nämlich bei den ...
Burg/Bórkowy. In der Spreewaldmosterei Jank herrscht in diesen Tagen Hochbetrieb. Die sechs Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun. ...
![]() |
|
![]() |
|