Drei Bänke gehen ab von der Holzstele, die Thomas Schwarz geschaffen und mit sorbischen Sagenfiguren (hier der Wassermann zu sehen) gestaltet ...

Der kleine Niederlausitzer Ort Casel nahe Drebkau lädt seit Jahren zu einem Fest der besonderen Art ein. Zu Johannis, der Zeit der ...

Dissen/Dešno. Circa 400 Gäste kamen am letzten Wochenende zum Kunstgartenfest nach Dissen, das dieses Jahr zum sechsten Mal stattfand. Bei ...

Trattendorf/Dubrawa. Anlässlich der Sommersonnenwende hatte der Heimatverein Trattendorf e.V. zum 20. Teichfest eingeladen. Trotz der Hitze ...

Burg/Bórkowy. Petra Schulz erinnert sich noch genau an die Gründung ihrer Spreewald-Gruppe in der Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V.: ...

Wer in der Umgebung von Heinersbrück für wendische Festlichkeiten eine Tracht tragen und angezogen werden möchte, ist seit vielen Jahren schon ...

Geierswalde und Tätzschwitz/Lejno a Ptačecy. Glaube, Volk und Sprache gehören bei den Sorben untrennbar zusammen. Das zeigte Sonntag der ...

Bloischdorf/Błobošojce. Am Sonnabend, den 14. Juni, hatte der Museumsverein des Niederlausitzer Sorbischen Museumsdorfes Bloischdorf e.V. ...

Graustein/Syjk. Am Nachmittag des 10. Juni trafen sich in Graustein erstmals zehn Erwachsene in der Kita des Albert Schweitzer Familienwerks ...

Sielow/Žylow. Deutschlandweit steht am Pfingstmontag der „Deutsche Mühlentag“ im Kalender, bei dem hunderte liebevoll sanierte Wind- ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen