Beim Netzwerktreffen „Seś“ wurde sich über bevorstehende Veranstaltungen, Projekte und Probleme ausgetauscht.

Hoyerswerda/Wórjejce. Am ...

Guhrow/Góry. Die Guhrower Jugend stellte am 30. April nicht nur den Maibaum auf, sondern verabschiedete sich auch von dem alten ...

Schleife/Slěpe. Dunkle Regenwolken hingen am vorletzten Sonnabendmorgen (17. Mai) über dem sorbischen Schleife, doch in der evangelischen ...

Rohne/Rowno. Fast auf den Tag genau vor 15 Jahren erfolgte auf dem Schusterhof in Trebendorf die Schlüsselübergabe von Vattenfall an die ...

Jänschwalde/Janšojce. Jeden Mittwoch trifft sich eine Gruppe von Frauen im Wendisch-Deutschen Heimatmuseum in Jänschwalde, um die ...

Dr. Julia Korensky promovierte im Fachbereich Architektur an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg. In ihrer ...

Noch steht auf der Ortstafel am Ortsausgang nur Alt Zauche. Das „Stara Niwa“ fehlt leider.

Immer dienstags duftet es in Alt Zauche – auf ...

Sielow/Žylow. Am vorletzten September-Wochenende wird in Sielow ausgiebig gefeiert, wenn im Cottbuser Stadtteil auf „725 Jahre Sielow“ ...

Bad Muskau/Mužakow. Am Freitag, dem 9. Mai, fand im Marstall des Muskauer Pücklerparks anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der ...

Großhennersdorf/Wjelikohennersdorf. Das 22. Neiße-Filmfestival findet ab 20. Mai im Dreiländereck statt. „An sechs ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen