Wer in der Umgebung von Heinersbrück für wendische Festlichkeiten eine Tracht tragen und angezogen werden möchte, ist seit vielen Jahren schon bei Andrea Lange genau richtig. Auch an diesem Tag, als wir uns zum Interview verabredet haben, ist sie als Anziehfrau gefragt, denn es wird im Dorf „50 Jahre Heinersbrücker Hochzeitszug“ gefeiert. Als erstes kommt die 14-jährige Tessa mit ihrer Oma Brigitte in das gemütliche Schneiderstübchen. Mit geübten Handgriffen werden Rock und Bluse angezogen und das von Andrea Lange passend zur Schürze gestickte Tuch gesteckt. Dabei erzählt sie: „Die Tracht muss den ganzen Tag über beim Tanzen schön aussehen. Ganz wichtig ist es, das Tuch richtig zu stecken, so dass die Stecknadeln von außen nicht zu sehen sind. Ich lege immer Wert darauf, dass es schön aussieht und der Tradition entspricht. Wenn die Tracht vorher angepasst wurde, dauert das Anziehen eine halbe Stunde. Weil Tessa so schlank ist, muss ich die Schürze fest am Rock anstecken, damit die Seiten nicht runter rutschen.