Geierswalde und Tätzschwitz/Lejno a Ptačecy. Glaube, Volk und Sprache gehören bei den Sorben untrennbar zusammen. Das zeigte Sonntag der 19. Sorbische Evangelische Heimattag in der Region Hoyerswerda. Nach 2015 fand er erneut in Geierswalde und Tätzschwitz statt, diesmal zu Trinitatis und im Jubiläumsjahr „30 Jahre Gemeinde Elsterheide“. Gottes Liebe, seine Gnade und die Gemeinschaft im Heiligen Geist gehören untrennbar zusammen, unterstrich Jan Malink (sorbischer Superintendent der sächsischen Landeskirche 2003-2020). „Wir erleben eine Vereinzelung in der modernen Entwicklung. Das Handy ersetzt den Menschen – im Gespräch, in Anfragen, in der Lebenshilfe“, predigte er im Gottesdienst in der Geierswalder Kirche. Wirkliche Begegnung, so betonte er, erfährt der Mensch in Gottes Liebe. Gerade Christen können ohne Vorurteile Respekt und Gemeinschaft stiften. „Diese Kraft wird uns zuteil durch Jesus Christus und seine Liebe. Wir sind Teil einer großen Gemeinschaft in der gesamten Christenheit.