Z Lubina/Lübben. Das Programm für das Deutsche Trachtenfest vom 17. bis 19. Mai steht: Neben den Trachtenprogrammen am Samstag auf ...
Der Nowy Casnik widmet sich im Jahr des 200. Geburtstages von Theodor Fontane in einer Reihe seinen Begegnungen mit dem Spreewald und den ...
Die Juden definieren sich selbst als religiöse Gruppe und sind daher nicht als nationale Minderheit geschützt. Als religiöse Minderheit werden ...
Als Měto Nowak in seinem Vortrag zu den anderen Minderheiten in Brandenburg auf die Sinti und Roma zu sprechen kam, wurde es bedrückend still im ...
Ist die Rede von Plattdeutsch, denkt jeder an die Küste, die Waterkant. Dass diese Sprache auch in Brandenburg gesprochen wird, ist weniger ...
In der Turnhalle einer Schule hält die Schulleiterin eine Gedenkrede anlässlich eines an diesem Ort stattgefundenen Amoklaufs. Damit soll ein ...
Walla Walla (Australien). Bei hochsommerlichen Temperaturen um 45 Grad Celsius im Schatten feierten tausende Einheimische und ihre Gäste Ende ...
Heinrich Theodor Fontane (geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin, verstorben am 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. ...
Am 18.02. kam der Amtsausschuss des Amtes Burg (Spreewald)/Bórkowy in Guhrow/Góry zur Beratung zusammen. Das Hauptthema des öffentlichen ...
Z Bórkow/Burg. Im Spreewald bereitet sich jeder auf die neue Saison vor. So geschieht es auch in der Heimatstube Burg. Die Leiterin Bärbel ...
![]() |
|
![]() |
|