Am Donnerstag, dem 25. August 2016, wurde die Evangelische Kirche in Heinersbrück Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die Malereiausstellung ...
Die Ausstellungseröffnung im Jänschwalder Museum ist ein Thema für einen längeren Beitrag. Doch im Rahmen des Festivals der sorbischen Kultur ...
Am vorletzten Augustwochenende feierten Drieschnitz, Drieschnitz-Vorwerk und Kahsel ihr 16. gemeinsames Dorffest. Bislang hat die Gemeinde ...
Spremberg feierte im August sein Heimatfest. Zehntausende Besucher aus Nah und Fern waren gekommen. Sie erlebten eine Vielzahl kultureller ...
Das Wichtigste zuerst, das, worauf Jurij Koch, wenn er sein schriftstellerisches Leben bilanziert, am meisten Wert legt. Das hat nämlich dem neuen ...
Der Tradition folgend hätte dem Sieger des Reitwettbewerbes ein großer Kuchen oder eben ein in Spargelkraut und Blumen gewickelter Stollen ...
Eigentlich gehört der Längsbohlenkahn schon zu den ausgestorbenen Kahntypen im Spreewald, doch in letzter Zeit wird der aufmerksame Beobachter ...
Ortsteile und Wohnplätze
Der Name Jänschwalde gehört einer vergleichsweise jüngeren Ortsnamenschicht an. ...
Beim Festival der sorbischen Kultur in Jänschwalde werden am Samstag, dem 20. August, wendische Sommer- und Erntebräuche vorgestellt. Beginn wird ...
Das Wendisch-deutsche Heimatmuseum Jänschwalde hat sich im Laufe der Zeit von einer Heimatstube zu einem anerkannten Museum entwickelt und feiert ...
![]() |
|
![]() |
|