Dass Asyl- und Flüchtlingspolitik in der Nieder- und Oberlausitz keine Geschehnisse der Neuzeit sind, bewies Heiko Kosel während eines ...
Lüchow. So recht geglaubt, dass es so unbeschwert wie in ihren Anfängen weiter gehen würde, hatte wohl keiner von dem guten halben ...
Was kommt wohl dabei heraus, wenn man bei jedem Wetter stundenlang in einem Tarnzelt sitzt und das immer wieder mal bereits seit über 45 Jahren? ...
Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur wartete passend zum Monat November, mit den zahlreichen kirchlichen Gedenk- und ...
Fleißige Hände sind seit voriger Woche in der Schauwerkstatt des Sorbischen Kulturzentrums in Schleife zugange. Unter der fachkundigen Anleitung ...
Dutzende Kulturfreunde aus der Spreewaldregion wurden kürzlich mit einer kurzweiligen Lesung im Lübbener Wappensaal überrascht. Es wurde an ...
Alles begann vor zehn Jahren mit dem einmaligen Projekt des Feldsingens. Aus der Einmaligkeit entwickelte sich der Gedanke, doch gemeinsam ...
Ob Błośańska powěsćowa noc (Spreewälder Sagennacht) oder Mortkowska hrodowa nóc (Burgnacht in Mortka) – in beiden Fällen handelt es sich ...
Ein wichtiger Baustein bei der Überarbeitung des Sorben- /Wendengesetzes in Brandenburg (SWG) war die Ausweitung der Möglichkeiten zum Beitritt ...
Mo 7.11. | 19.00 Uhr | Weltspiegel
< 14. Cottbuser Filmschau
Filme junger Filmemacher aus der Region und über die ...
![]() |
|
![]() |
|