Jänschwalde/Janšojce. Eine lange Ära von Gastwirtsgenerationen der Familie Krautz geht zu Ende. Vor fast 130 Jahren, am 16. April 1888, ...

Die Burger Fotografen Heinrich Steffen (1849 – 1926), Max Steffen (1888 – 1956) und Erhard Steffen (1935 – 2005) haben ein umfangreiches ...

Am vergangenen Dienstag, dem 10. Januar, lud der Bundespräsident Joachim Gauck zum Neujahrsempfang im Schloss Bellevue. Eingeladen war auch ...

Von seiner Haltung hängt in der Förderung der sorbischen Sprache und Kultur viel ab. Carsten Saß ist im Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) ...

In unserer Reihe zu Eltern, deren Kinder mehrsprachig aufwachsen, sprechen wir heute mit Jens Martin. Er stammt aus Burg im Spreewald und lebt ...

„Tag der offenen Tür“ am DSG

Mittwoch, 11. Januar 2017

Am Sonnabend, den 14. Januar 2017, findet am Niedersorbischen Gymnasium in Cottbus der „Tag der offenen Tür“ statt. In der Zeit ...

Im Dezember war der Nowy Casnik in der Kreisstadt Lübben. Der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) hat im vergangenen Jahr noch mehr als bisher zur ...

Sorben seit vielen Jahren Partner

Mittwoch, 04. Januar 2017

Kultur in Vielfalt stiftet er Jahr für Jahr. Dabei liegt ihm an Kontinuität. Dabei bewahrt er sich den Blick auf die slawischen Wurzeln der ...

Ruhe unter dem Kreuz des Südens

Mittwoch, 04. Januar 2017

Aus den unterschiedlichsten Gründen verließen tausende Deutsche und Sorben/Wenden im 19. Jahrhundert ihre Heimat in Richtung Australien. ...

Die Jahreshauptversammlung der wendischen/sorbischen Spreewaldfischer Burg und Umgebung findet am Sonnabend, den 7. Januar, um 10.00 Uhr im ...


Domowina-Verlag GmbH
Ludowe nakładnistwo Domowina

Redaktion Nowy Casnik
Straße der Jugend 54 03050 Cottbus

Tel.: +49 (0) 355 43 02 256
Fax: +49 (0) 355 48 54 35 36
E-Mail:

        

© Domowina-Verlag GmbH/ Ludowe nakładnistwo Domowina

Kaž lazujo jaden bibliju, tak stoj we jogo pódomku
pśisłowo z ludu
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen