Als zum ersten Blasmusikfest im Jahr 2000 560 begeisterte Zuschauer in das einzige aufgebaute Festzelt kamen, waren die zwei Initiatoren, Dirk ...
Eine außergewöhnliche Filmpremiere gab es im Juni in Jamlitz. Gezeigt wurde die Dokumentation „Der Hass auf andere ist keine neue Sache – Das ...
Besondere Geburtstage sollen auf besondere Weise gefeiert werden. Das 65. Jahr des Bestehens einer Schule der niedersorbischen Minderheit ist ein ...
Die Spreewaldgemeinde Schlepzig wurde kürzlich zum Mekka sorbisch/wendischer Kultur, Tradition und Brauchtum. Referent Dr. Peter Schurmann aus ...
Der Kreistagsabgeordnete und ehemalige Schulleiter Matthias Nevoigt, der Maler Siegfried Engelmann und ein paar andere Unermüdliche, nicht zuletzt ...
Die nächste Vorstandssitzung der wendischen/sorbischen Spreewaldfischer Burg und Umgebung findet am Donnerstag, den 31. August, um 19.00 ...
Am 17. August 1927 wurde Irmgard Kuhlee in Berlin geboren. Im Sommer besuchte die Familie alljährlich die Großmutter in Groß Buckow in ihrem ...
Weite, Ruhe und viel Natur zeichnet die Lage der Gemeinde Spreewaldheide mit den vier Dörfern Butzen, Laasow, Sacrow und Waldow aus. Und die ...
Im Rahmen der diesjährigen Feierlichkeiten zum 570-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung von Bärenbrück fand am Samstag, den ...
![]() |
|
![]() |
|