Fast 30 Drehnower Heimatfreunde hatten sich im Gemeindehaus zu einem Vortrag der Ortsgeschichte versammelt. Referent Gregor Wieczorek stellte ...

Das Präsidium der FUEN hat sich in seinen Beratungen am 17.-18. März in Berlin durch FUEN-Vizepräsident Bernhard Ziesch über die aktuelle ...

Malen für den Sorbischunterricht

Mittwoch, 29. März 2017

Am Montag, dem 20. März, warben die Kinder der Grund- und Oberschule Burg „Mina Witkojc“ aktiv für den Erhalt ihres Sorbischunterrichtes. In ...

Wieder „Serbska reja“

Mittwoch, 29. März 2017

Wieder Tanzabende und -bälle mit sorbischen Tänzen füllen – das ist Anliegen der Leipziger Gruppe „Serbska reja“. Das junge Projekt, das ...

Eine neue sorbische Kreativquelle

Mittwoch, 22. März 2017

Auf dem Gebiet der niedersorbischen Kulturpflege scheint vieles abgesteckt. Die Ensembles, Vereine und Kulturgruppen machen ihre Arbeit, mal ...

Zu einem musikalischen Höhepunkt gestaltete sich Anfang März das gemeinsame Konzert der Chöre des Sorbischen Nationalensemble Bautzen und des ...

Hunderte Einheimische und ihre Gäste verfolgten bei strahlendem Sonnenschein und passablen Plusgraden Anfang März den traditionellen ...

Z Drjejc/Drewitz. Toś ta mała serbska wjas w picańskem amśe, wósrjejź góle, jo tšochu zaspana. Gaž pak jo tam někaki wětšy ...

Boblitz/Bobolce. Die beliebten Spreewaldkähne sind heute nicht mehr aus der Region zwischen Cottbus im Süden und Leibsch im Norden der ...

Die Kirche soll im Dorf bleiben – heißt es im Volksmund. Ein dreiköpfiges Forschungsteam unter Leitung von Dr. Alfred Roggan geht seit acht ...


Domowina-Verlag GmbH
Ludowe nakładnistwo Domowina

Redaktion Nowy Casnik
Straße der Jugend 54 03050 Cottbus

Tel.: +49 (0) 355 43 02 256
Fax: +49 (0) 355 48 54 35 36
E-Mail:

        

© Domowina-Verlag GmbH/ Ludowe nakładnistwo Domowina

Łdganje ma krotke nogi
pśisłowo z ludu
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen