Immer ein Fotomotiv wert, die Schule aus dem Jahre 1905 (links) und das Hanschkow-Haus in Alt Zauche.Kahnfährmann Axel Brodack informiert ...

„Die Sorben spinnen“

Mittwoch, 02. August 2017

Słopišća/Schlepzig. Als Best-Practice-Beispiel kann man eine Veranstaltung in Schlepzig am 14. Juli bezeichnen. Dort wurden die Sieger ...

Kahnpartie mit Wendentum

Mittwoch, 02. August 2017

Tausende Urlauber und Touristen genießen jedes Jahr die reizvolle Landschaft in und um das Spreewalddorf Schlepzig. Dazu gehören auch ...

Das sorbische/wendische Siedlungsgebiet in Brandenburg hat sich erweitert. Es wurden insgesamt 20 neue Kommunen aufgenommen. Im Mai 2017 wurde ...

In den Medien macht derzeit ein Comic die Runde: Die Abenteuer der Superwendin. Gezeichnet hat ihn der Berliner Student Julian Georg Burkard. ...

Es mag ungewöhnlich sein, verdient aber war der Siegerpreis allemal. Ging er doch an jene Darbietung, die den Reigen der 14 Karaoke-Kinder der ...

Besondere Erinnerungen

Mittwoch, 26. Juli 2017

Eine ereignisreiche Kurzreise zum letzten Juni-Wochenende führte Mitglieder des Wendischen Freundes- und Arbeitskreises aus Lüchow (Wendland) in ...

Örtliches Wendentum lebt auf

Mittwoch, 26. Juli 2017

Wer glaubt, dass die niedersorbische/wendische Ortsgeschichte in Neuendorf am See im Norden des Spreewaldes bereits in Vergessenheit geraten ...

Wendische Kultur in Calau gepflegt

Mittwoch, 19. Juli 2017

Am 8. Juli gab der Deutsch-Sorbische Chor in Chołmc (deutsch: Gollmitz) in der historischen Feldsteinkirche ein mehrstimmiges Chorkonzert. Es ...

Anmeldung für Sprachzertifikat

Mittwoch, 19. Juli 2017

Die Anmeldung für die Sprachprüfung RĚCNY CERTIFIKAT DOLNOSERBŠĆINY des Niveaus A1 ist nur noch bis zum 1. August 2017 möglich. ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen