Pśedgódowny cas jo za wjele wót nas štresojski a hektiski cas. Tomu co se Dolnoserbski gymnazium woboraś. Na tej šuli zmakaju se te wuknice a ...
War das ein erster Advent im Kirchspiel Schleife! Das Sorbische Schleifer Christkind wurde gesegnet, auf dem Schusterhof in Trebendorf gab es viel ...
Die Landesregierung hat ihre Pläne für die Kreisneugliederung vorgestellt. Wie viele Bürgerinnen und Bürger bin ich überrascht und ...
Eine über 200-jährige Familiengeschichte „blätterte“ kürzlich der Heimatforscher Ingmar Steffen im Burger „Geschichtsstübchen“ auf. ...
Einen einzigen leeren Stuhl gab es kürzlich im Versammlungsraum des Proschimer Kulturhauses, als über historische Bräuche und Sitten der ...
Das Wendische-Deutsche Heimatmuseum Jänschwalde war unlängst Anziehungspunkt für viele Kunstinteressierte, Freunde, Verwandte und Bekannte der ...
In Jänschwalde wurde an diesem Volkstrauertag nicht wie sonst am Kriegerdenkmal auf der Dorfaue sondern vor der erneuerten Kriegsgräberstätte ...
Dem Jänschwalder Lehrer, Studienrat und Chorleiter Heinrich Paucker, dessen Todestag sich am 4. Oktober 2016 zum 25. Male jährte, hätte sicher ...
In der Reihe Heimat/Domownja des Filmfestivals lief auch ein Minderheitenfilm, der mit den Sorben nur indirekt in Verbindung steht. Der Film ...
Das „Festival des osteuropäischen Films“ hielt für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a des Niedersorbischen Gymnasiums in diesem ...
![]() |
|
![]() |
|