Ein wichtiger Baustein bei der Überarbeitung des Sorben- /Wendengesetzes in Brandenburg (SWG) war die Ausweitung der Möglichkeiten zum Beitritt ...

Mo 7.11. | 19.00 Uhr | Weltspiegel

< 14. Cottbuser Filmschau

Filme junger Filmemacher aus der Region und über die ...

Vor drei Wochen startete der Nowy Casnik eine Reihe über Eltern, deren Kinder zweisprachig aufwachsen. Heute lesen Sie ein Interview mit Hammad ...

Schleifer Kirmesmarkt mit Apfelzauber

Mittwoch, 02. November 2016

Schleife/Slěpe. Bei der Obstpräsentation im Sorbischen Kulturzentrum vor drei Wochen waren 165 Apfel- und 22 Birnensorten zu sehen. Das ...

Zwischen Tüllspitze und Besenborte

Mittwoch, 02. November 2016

Die niedersorbische/wendische Fastnachtstanztracht ist ein Blickfang für Jung und Alt, für Einheimische und Auswärtige. Doch müssen beim ...

Im heutigen Beitrag wird es um die Voraussetzungen gehen, die zu einer gelingenden zweisprachigen Erziehung beitragen. Denn: Kinder wenden eine ...

Die niedersorbischen/wendischen Familiennamen im Spreewalddorf Byhleguhre/Běla Góra standen kürzlich im Mittelpunkt eines Vortrages. Referent ...

Ein kurzweiliges, überraschendes und mitreißendes Festprogramm erlebten kürzlich über einhundert Freunde der niedersorbischen Sprache, Kultur ...

Es gibt wieder Elternteile, die ihren Kindern die niedersorbische Sprache weitergeben. Viele von ihnen haben Unsicherheit zur konkreten ...

Die „mudrack“ im „zagrodka“

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Vetschau/Wětošow. Obwohl nur zehn Interessierte sich kürzlich zur Sprachforschung im städtischen Bürgerhaus eingefunden hatten, wurde ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen