Am Sonntag, den 10. Juli 2016, fand das diesjährige Dorffest in Grötsch, einem Ortsteil von Heinersbrück, statt. Wie immer war es ein Anlass ...
Das Dorf, heute an der Peripherie der Talsperre Spremberg gelegen, fand 1350 seine Ersterwähnung. Nun gab es die 666-Jahrfeier. Zu Sellessen, ...
Solange, wie versucht wird, die Kohle der Lausitz aus der Erde zu holen und aus ihr Energie und anderes zu produzieren, solange wird es auch den ...
Erinnerungen wecken die Leihgaben in der Vitrine. „Sie stammen von meiner Großmutter Marie Hentschel in Trebendorf“, erzählt Enkelin Josefine ...
Dass die Einladung zum Hoffest am 17. Juni anlässlich des 5jährigen Bestehens der NagolaRe GmbH auf dem Friedrichshof in Jänschwalde mit einer ...
Im Nowy Casnik 25 (22.06.2016) veröffentlichten wir ein Gespräch mit dem Leiter des Staatlichen Schulamtes Cottbus Gerald Boese und dem ...
Matthäus Marusch war ein geschäftstüchtiger Sorbe. Als Soldat im Ersten Weltkrieg verlor er ein Bein. Versehrt kehrte er heim nach Mühlrose. ...
Das Niedersorbische Gymnasium (NSG) bekam vom Schulamt Cottbus den Auftrag, bis zum 24. Juni eine neue Konzeption für den bilingualen ...
Mit der im Vorjahr erschienenen Monographie „Minderheitenrecht ist Menschenrecht. Sorbische Denkanstöße zur politischen Kultur in Deutschland ...
Rund 180 Mitwirkende vereint das Treffen der Dudelsackspieler. Am 19. Juni kommen sie auf Einladung der Domowina auf dem Hans-Schuster-Hof in ...
![]() |
|
![]() |
|