Boblitz/Bobolce. Die beliebten Spreewaldkähne sind heute nicht mehr aus der Region zwischen Cottbus im Süden und Leibsch im Norden der ...
Die Kirche soll im Dorf bleiben – heißt es im Volksmund. Ein dreiköpfiges Forschungsteam unter Leitung von Dr. Alfred Roggan geht seit acht ...
Die Burger Spatzen zwitschern es seit Wochen von den schneebedeckten Überlandleitungen: In der Spreewaldgemeinde wird ein unermesslicher Schatz ...
Nowy Casnik: In den Äußerungen der Initiativgruppe für den Serbski sejmik entsteht der Eindruck, dass die Domowina wie auch die anderen ...
Hoyerswerda/Wojerecy. Die Initiativgruppe Serbski sejm setzt sich weiter für die Gründung einer sorbischen Volksvertretung ein. Nach dem ...
Die Ausstellung „Mit Licht gemalt“ im Sorbischen Museum in Bautzen ist schon jetzt ein Erfolg. Seit Anfang Oktober haben 2300 Besucher die ...
Trotzig schaut das Mädchen in Tracht zur Kamera. Ihre Schwester wendet den Blick in die Ferne. Im Hintergrund ist eine gemalte Spreewaldlandschaft ...
Budyšyn/Bautzen. Zwei Bildbände mit historischen Fotografien der Lausitz haben am Mittwoch letzter Woche ihre Premiere im Sorbischen ...
Die Pläne für die neue Sorben-/Wenden-Schulverordnung haben viele Eltern alarmiert. Sie handelten schnell und beteiligten sich an der ...
Wir Niedersorben/Wenden haben im Moment besonders große Angst um unsere Sprache. Deswegen schreibe ich diesen Artikel auch auf Deutsch. Weil nicht ...
![]() |
|
![]() |
|