Mit Musik und Tanz, Kultur und Folklore, Festumzug und Präsentation, Wettbewerb und Wettkampf feierten rund 35.000 Spreewälder, Niederlausitzer ...

1. Wie stehen Sie persönlich zur niedersorbischen/wendischen Sprache, Kultur und Identität?

2. Was haben Sie in der Vergangenheit ...

Welcher Kandidat ist der beste?

Mittwoch, 13. September 2017

Die Bundestagswahlen nahen. Am 24. September sind die deutschen Staatsbürger aufgerufen, das Wahllokal aufzusuchen und sich zu ...

Neues Rennen um Landestitel

Mittwoch, 13. September 2017

Zur Eröffnung des 3. Landeswettbewerbs „Sprachenfreundliche Kommune – serbska rěc jo žywa“, wurden am vergangenen Dienstag, dem 05. ...

Die Identitätsfindung in der Lausitz war Thema einer Diskussion am 30. August in Prožym/Proschim. Die Zusammenkunft im Rahmen der Reihe ...

Horno/Rogow

Archiv verschwundener Orte (AvO)/Archiw zgubjonych jsow, An der Dorfaue 9: Windrad auf dem ...

Als vor Jahren die Frage aufkam, wie man das Jänschwalder Erntefest auch für Kinder interessant gestalten könnte, hatte Werner Wallies eine ganz ...

Musik, Tanz und spannender Geschicklichkeitssport auf dem Rücken von rassigen Pferden lockte am 19. August über 500 Drachhausener und ihre ...

Tausend Jahre Schlepzig in Zeitraffer

Mittwoch, 06. September 2017

Der ostfränkische König Heinrich II. (973 bis 1024) sorgte im Jahre 1004 für die erste urkundliche Erwähnung von Zloupisti, dem heutigen ...

Es ist wieder Gulbener Kirmeszeit

Mittwoch, 30. August 2017

Wie? Jetzt schon Kirmes? Ja, in Gulben schon. In Gulben ist ja alles etwas anders. Also aufgepasst und den Termin im Kalender dick anmarkern. Am ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen