Bautzen/Budyšyn. Seit dem 10. Juli gilt eine neue Richtlinie zur Förderung von Projektvorhaben durch die Stiftung für das sorbische Volk. ...

Das heutige Rentnerehepaar Christa und Siegfried Janzen lebt seit Jahrzehnten in Groß Lübbenau. Im Spreewalddorf war einst auch ihre ...

Wenden gründeten den Ort Ebenezer

Mittwoch, 12. Juli 2017

Die Besiedlungsgeschichte von Australien kennt viele Familiennamen, darunter auch viele sorbische/wendische Namen aus der Ober- und Niederlausitz. ...

65-jähriges Schuljubiläum NSG

Mittwoch, 05. Juli 2017

Am 02. September 2017 jährt sich die Eröffnung der einstigen Sorbischen Oberschule, dem heutigen Niedersorbischen Gymnasium, zum 65. Mal. ...

Ein super Gastgeber

Mittwoch, 05. Juli 2017
American Rhythm Folk Ensemble z USA.Grichiska rejowarska kupka „Naoussa Paros“ (Paros groni se kupje na Egejskem mórju, źož wóni su ...

Raddusch/Raduš. Dutzende, fast Hunderte drängten am Sonnabend in die gerade eben eröffnete Kunstscheune hinter der Alten Backstube. Der ...

Blick durch die Kirchenpforten

Mittwoch, 05. Juli 2017

Am 21. Juni unternahmen 50 Regional- und Heimatforscher sowie Freunde der Kirchengeschichte im Spreewald eine informative Studienfahrt zu der ...

Dass die Byhleguhrener Kinder immer gern zur Schule gingen, bewiesen sie kürzlich bei einer Festveranstaltung. Es wurde die Grundsteinlegung ...

Die nächste Vorstandssitzung der wendischen/sorbischen Spreewaldfischer Burg und Umgebung findet am Donnerstag, den 29. Juni, um 19.30 Uhr ...

Zweisprachigkeit bringt Vorteile

Mittwoch, 28. Juni 2017

Chóśebuz/Cottbus. In der vergangenen Woche waren am Niedersorbischen Gymnasium Cottbus 15 tschechische Gastschüler vom Partnergymnasium ...


Domowina-Verlag GmbH
Ludowe nakładnistwo Domowina

Redaktion Nowy Casnik
Straße der Jugend 54 03050 Cottbus

Tel.: +49 (0) 355 43 02 256
Fax: +49 (0) 355 48 54 35 36
E-Mail:

        

© Domowina-Verlag GmbH/ Ludowe nakładnistwo Domowina

Chtož nješwicujo, ten se njewjaseli
pśisłowo z ludu
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen