Sorben und Rechtsextremismus?

Mittwoch, 23. August 2017
„Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung: Einblicke V. Ein Werkstattbuch.“ vom Februar 2016. ISBN: 978-3-00-052262-8. Die ...

Schadowanka

Mittwoch, 23. August 2017

Besondere Geburtstage sollen auf besondere Weise gefeiert werden. Das 65. Jahr des Bestehens einer Schule der niedersorbischen Minderheit ist ein ...

Die Spreewaldgemeinde Schlepzig wurde kürzlich zum Mekka sorbisch/wendischer Kultur, Tradition und Brauchtum. Referent Dr. Peter Schurmann aus ...

Der Kreistagsabgeordnete und ehemalige Schulleiter Matthias Nevoigt, der Maler Siegfried Engelmann und ein paar andere Unermüdliche, nicht zuletzt ...

Vorstandssitzung der Spreewaldfischer

Mittwoch, 16. August 2017

Die nächste Vorstandssitzung der wendischen/sorbischen Spreewaldfischer Burg und Umgebung findet am Donnerstag, den 31. August, um 19.00 ...

Am 17. August 1927 wurde Irmgard Kuhlee in Berlin geboren. Im Sommer besuchte die Familie alljährlich die Großmutter in Groß Buckow in ihrem ...

Weite, Ruhe und viel Natur zeichnet die Lage der Gemeinde Spreewaldheide mit den vier Dörfern Butzen, Laasow, Sacrow und Waldow aus. Und die ...

Im Rahmen der diesjährigen Feierlichkeiten zum 570-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung von Bärenbrück fand am Samstag, den ...

Immer ein Fotomotiv wert, die Schule aus dem Jahre 1905 (links) und das Hanschkow-Haus in Alt Zauche.Kahnfährmann Axel Brodack informiert ...

„Die Sorben spinnen“

Mittwoch, 02. August 2017

Słopišća/Schlepzig. Als Best-Practice-Beispiel kann man eine Veranstaltung in Schlepzig am 14. Juli bezeichnen. Dort wurden die Sieger ...


Domowina-Verlag GmbH
Ludowe nakładnistwo Domowina

Redaktion Nowy Casnik
Straße der Jugend 54 03050 Cottbus

Tel.: +49 (0) 355 43 02 256
Fax: +49 (0) 355 48 54 35 36
E-Mail:

        

© Domowina-Verlag GmbH/ Ludowe nakładnistwo Domowina

Pšosarjeju skibka žednje na mazany bok njepadnjo
pśisłowo z ludu
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen