Die Hoffnung zum Wiederaufbau der legendären Spreewaldbahn schwelt noch heute in großen Teilen der Bevölkerung im Spreewald. Vor 20 Jahren ...
Zum fünften Mal seit ihrem ersten Zusammentreffen waren Ende Oktober Vertreter von insgesamt 11 Museen und Organisationen mit wendisch/slawischem ...
Die Jahreshauptversammlung der sorbischen/wendischen Spreewaldfischer Burg und Umgebung findet am Sonnabend, den 4. Januar 2020, um 10.00 ...
Von alters her suchte die sorbische/wendische Bevölkerung ein Schutzsymbol gegen böse Geister und Dämonen in der Spreewaldregion, und auch ...
Im Jahre 1911 wurde in der Amtszeit (1878-1919) des Pfarrers Jan Bjarnat Krušwica/Bernhard Kruschwitz in Wjerbno/Werben die mittelalterliche ...
Ein Fensterkreuz, wie auf dem Fotos, sieht man nur noch selten. Täglich habe ich über ein freies Feld diesen Blick von meinem Grundstück aus. ...
Cottbus/Chóśebuz. Der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee umhüllte den Versammlungsraum im Cottbuser Stadtmuseum, als Museumsdirektor ...
Die im Jahre 1461 erstmals urkundlich erwähnte Gemeinde im Spreewald, niedersorbisch/wendisch Bobolce und Babelicz genannt, macht gegenwärtig von ...
![]() |
Pśiźo k Wam do domu z postom
|
![]() |
połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper
|