17. Kartoffelfest in Burg

Donnerstag, 22. September 2022

Burg/Bórkowy. Der „Alte Fritz – der Kartoffelkönig“ hätte sich am Samstag, den 10. September, über das Kartoffelfest in Burg ...

Raddusch/Raduš. Am Sonntag, dem 11. September, durchdrangen Blasmusikklänge die Wände aus Eichenbohlen und Lehm der Slawenburg Raddusch. ...

Z Wjerbna/Werben. Z muziku, z wjasełosću a kradu narske su luźe na wjacorje Bórkojskego swěźenja domownje a ludowych drastwow pśišli ...

Grötsch/Groźišćo. Bereits in den Vorjahren hatten wir im Dorf einen hölzernen Wassermann und drei Lutki aufgestellt. Am vorletzten ...

Tätzschwitz/Ptačecy. Die Tracht ist kein Kostüm. Sie ist ein Bekenntnis zu den sorbischen Wurzeln, zur Heimat, zu Geschichte und Zukunft ...

Bautzen/Budyšyn. Das Internet-forum der Stiftung für das sorbische Volk Digiserb war Gastgeber des Vortrags und der Diskussion „Sorbisches ...

Im neuen und im alten Mühlrose

Donnerstag, 08. September 2022

Neu-Mühlrose/Nowy Miłoraz. Am neuen Ansiedlungsstandort Mühlrose wohnen bereits 33 Bürger. Die Fertigstellung der neuen Häuser geht ...

Wer wird neues Stadtoberhaupt von Cottbus?

Donnerstag, 08. September 2022

...

1. Sprache ist Kultur und Kultur ist Sprache. Die sorbische/wendische Kultur ist einer der größten Schätze unserer Region und diesen zu ...

Lars Schieske.Foto: pr

Donnerstag, 01. September 2022
Lars Schieske. Foto: prFelix Sicker. Foto: prSven Benken. Sven Benken (Unser Cottbus)

1. Das Sorbische/Wendische ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen