Trebendorf/Trjebin. „Das brandenburgisch-sächsische Lausitz-festival ist die jüngste Theatertradition in der Lausitz“ betonen die ...

Krieschow/Kśišow. Seit Gründung der Krieschower Jugendfeuerwehr im August 2019 ist aus dem bunt zusammen gewürfelten Haufen Kinder und ...

Schleife/Slěpe. Was für ein sonnendurchfluteter Sonntag! Im Sorbischen Kulturzentrum Schleife (SKC) herrschte Herbststimmung bei ...

Oktoberfest mit wendischem Flair

Donnerstag, 06. Oktober 2022
Kolkwitz/Gołkojc. Drei Tage lang haben die Kolkwitzer ihr traditionelles Oktoberfest am Kolkwitz Center gefeiert. Nachdem am Sonnabend die ...
Dissen/Dešno. Das Heimatmuseum Dissen nutzte das verlängerte Wochenende, um im Stary lud das Handwerker- und Kriegerwochenende zu feiern. ...

Vietze ist seit 50 Jahren Verwaltungssitz der Gemeinde Höhbeck, benannt nach dem gleichnamigen Elbe-Höhenzug. Der hieß schon um 810 n. Chr. zu ...

Mein Spielzeug für den Kürbisschober

Donnerstag, 06. Oktober 2022

Burg/Bórkowy. Traditionell am ersten Oktobersamstag trafen sich in Burg Fans von Kürbiskunstwerken. Auf den Stufen zum Burger ...

Lehder Kahnkorso „mal anders“

Donnerstag, 29. September 2022

Lehde/Lědy. Anders als gewohnt, standen diesmal zum Lehder Dorffest die geschmückten und thematisch gestalteten Kähne am Ufer, die ...

Ein Hoffest im Zeichen der Zweisprachigkeit

Donnerstag, 29. September 2022
Rohne/Rowne. „Kak to jo bylo – Wie es einmal war“, so war es am Sonntag erneut auf dem Njepilahof, der das sorbische bäuerliche Leben in ...

Ein Unterrichtstag auf dem Schusterhof

Donnerstag, 22. September 2022
Wenn es hinter dem Kartoffelroder richtig staubt, dann macht Kartoffellesen besonderen Spaß. Fotos: Jost Schmidtchen

Vorige Woche Mittwoch hatte ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen