In den 1950er Jahren trotzte er Wind und Wetter, Hitze und Kältegraden. Mit Staffelei, Hocker und Palette am Fahrrad, fuhr er seinem Tagesziel ...

Der Friedhof in Rohne

Donnerstag, 17. November 2022

Rohne/Rowne. Eingebettet in die Ruhe angrenzender Waldbestände finden wir an der Peripherie des Dorfes den Friedhof. Er ist mit seinem ...

Ein Satire – Krimi in fünf Sprachen

Donnerstag, 17. November 2022

Cottbus/Chóśebuz. Am 30. November 2021 war in Niebüll in Schleswig-Holstein im Kreis Nordfriesland was ganz besonderes passiert. Im ...

Weil alles seinen Ursprung hat

Donnerstag, 17. November 2022

Am 8. November 2022 lud die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur Cottbus zu einer Exkursion der besonderen Art ein. Referent Gregor ...

Ein neuer Maori-Name für Neuseeland?

Donnerstag, 10. November 2022

Wellington/Te Whanganui-a-Tara. In der Lausitz – besonders im sorbischen/wendischen Gebiet – gibt es immer wieder Bemühungen, alte ...

Lüchow. Am vorletzten Oktober-Samstag fuhr ein mit „Wendenfreunden“ aus Lüchow (Wendland) besetzter Kleinbus bei Elbkilometer 505 ...

Im Gemeindezentrum wird sorbisch gelernt

Donnerstag, 10. November 2022

Grötsch/Groźišćo Im Jahre 1884 schrieb Dr. Ernst Mucke: „Gretsch gehört mit 241 Seelen zur Kirchgemeinde Groß Lieskow. Die gesamte ...

Gegen Sommersprossen sollte Mist helfen

Donnerstag, 03. November 2022

Gulben/Gołbin. Am 26. Oktober zog es Interessierte ins Versammlungszentrum des Ortes zu einem Vortrag der Schule für Niedersorbische ...

Burschenbesuch war verboten

Donnerstag, 03. November 2022

Boblitz/Bobolc. Es naht die Zeit, in der einst die Spinnräder hervorgeholt wurden und man sich zu Handarbeiten traf. Heute ist ...

Rohne/Rowne. Die Kirmes ist ein fester Termin im Kalender des Njepila-Hofes. Wegen Corona konnte sie in der Vergangenheit nicht gefeiert ...
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen