Peitz/Picnjo. Nadja Medag ist im Kultur- und Tourismusamt Peitz für beide Peitzer Museen zuständig, das heißt für den Festungsturm und ...

Die Spreewaldstadt Lübbenau kann auf bedeutende Objekte in ihrer über 700-jährigen Geschichte verweisen. Die Ausflugsgaststätte ...

Ostslawische Sprachen im Konflikt

Mittwoch, 15. Juni 2022

Die ostslawischen Sprachen Russisch, Ukrainisch und Belarussisch suchen ein neues Verhältnis zueinander. Zwei Übersetzerinnen und ein ...

Im Spreewald wurden frühzeitig Wasserfahrzeuge von der einheimischen Bevölkerung hergestellt. In der Literatur wurden Nachweise für die Jahre ...

Eine Rückkehr im doppelten Sinn

Mittwoch, 08. Juni 2022

Burg/Bórkowy. Nach zwei Jahren Abstinenz kehrte der Wendenkönig auf den Burger Schlossberg zurück. Vom Sorbischen Nationalensemble wurde ...

Straupitz/Tšupc. Im Auftrag der Schule für niedersorbische Sprache und Kultur werden jährlich Fotoworkshops rund um Tradition und Natur ...

Schwosdorf/Šwobicy. Für die Lausitzer Allianz pflanzten Paul Deckwerth und Ronny Böhme in Šwobicy (Schwosdorf bei Kamenz) als Zeichen ...

Ein stolzer Baum steht am Großsee

Donnerstag, 02. Juni 2022
Schönhöhe/Šejnejda. Bis zum 10. Juni läuft der Wettbewerb um den schönsten Mai- bzw. Pfingstbaum der Niederlausitz. Auch Schönhöhe am ...

Vier Städte, ein Festival

Donnerstag, 02. Juni 2022
Niederlausitz/Dolna Łužyca. Vor zwölf Jahren Jahren fanden zum ersten Mal die PolkaBeats statt. Den diesjährigen Auftakt der ...

Seit den frühen neunziger Jahren bestehen zwischen dem Wendland und der Ober- und Niederlausitz, deren Bewohner sich zum großen Teil auch als ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen