Sudička wordujo pśed towzynt lětami „rubjona“ wót tśoch muskich z jeje słowjańskeje jsy, ako lažy mjazy Łobjom a Solawu. Wóttam ...
Alfons Frenzels „Am Horizont die Welt“ ist ein im Domowina-Verlag erschienenes Buch von 2000. Die Reisechronik (siehe domowina-verlag.de) ...
Ja naraźijom knigły za źiśi „Der Sohn des Wassermannes“. We srjejźi stoj Wille Wok. Wón jo syn nykusa. Wón jo góle. We wóźe njamóžo ...
Južo w lěśe 1988 su wujšli kniglicki „Kšetka źeń“. We srjejźi stoj woblubowany kšetk, znaty z telewizora a z knigłow. Knigły njejsu ...
Dass es Sorben/Wenden gibt und dass sie in Brandenburg als Minderheit anerkannt sind, wissen hierzulande viele, wenn auch nicht alle. Anders ...
Aus dem Wendland/z Limborskeje. Über den Wendischen Freundes- und Arbeitskreis e.V. - wie die offizielle Bezeichnung lautet - hat der ...
Raddusch/z Raduša. Im Rahmen der Aktion „Äppel & Birnen For Future“ haben sich rührige Radduscher das Ziel gestellt, irgendwann mal ...
Burg/Z Bórkow. Bereits vor fast zwei Jahrzehnten fand ich in einer von vorherigen Generationen mit allerlei Geräten gefüllten Kammer auf ...
Lyrik – eine verstaubte oder gar fast ausgestorbene Gattung der Literatur? Keinesfalls! Zumindest ist es das Ziel neuer Gedichtanthologien wie ...
![]() |
Pśiźo k Wam do domu z postom
|
![]() |
połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper
|