Cottbus/Chóśebuz. Zum Tag der offenen Tür hatte die Niedersorbische Kulturakademie am Samstag in ihre Räume in der Sandower Straße, die ...

Geschichte zum Anfassen in Dissen

Donnerstag, 07. Oktober 2021

Dissen/Dešno. Handwerker, Krieger und Bauern kamen am Wochenende im mittelalterlichen Dorf zusammen und luden Besucher zum Blick ins ...

Kreuzweise die Zeit überstanden

Donnerstag, 30. September 2021

Schleife/Slěpe. Letzten Mittwoch wurde im Schleifer Kulturzentrum (SKC) die Ausstellung mit Arbeiten des Stickzirkels eröffnet. Das ...

Kandidaten zur Wahl: Gisela Vierrath (DKP)

Donnerstag, 23. September 2021

Dem Nowy Casnik antwortete auch Gisela Vierrath (DKP) schriftlich auf die Fragen von Stefanie Krautz.

Wann sollte die Braunkohleförderung ...

Im Wahlkreis 64 (Cottbus und Spree-Neiße) kandidiert Andreas Richter (63) aus Elsterwerda als parteiloser Kandidat für die Freien Wähler. Er hat ...

Bautzen/Budyšyn. An diesem Freitag wird der sorbische Schriftsteller Křesćan Krawc (Christian Schneider) im Haus der Begegnung, in der ...

Museumsnachmittag im Heimatmuseum Tauer

Donnerstag, 23. September 2021
Tauer/Turjej. Bei herrlichem Sonnenschein kamen am 4. September die ersten Besucher zum Heimatmuseum Tauer, um sich am Nachmittag Filme aus der ...

Herr Weidelt, der Strukturwandel ist eine große Herausforderung. Was ist wichtig, damit er gelingt?

Aus meiner Sicht ist es das ...

Am 27. August wurde das neue Heimatjahrbuch „Stog 2022“ in der Briesener Gaststätte „Alter Spreewaldbahnhof“ der Öffentlichkeit ...

Ze Slěpego/Schleife. Die im Juni herausgegebene Broschüre „Wo die sorbische/wendische Lausitz bezaubert“ vom Verein Sorbischer ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen