Neue zeitgemäße Mode und Lausitzer Design aus Elementen der traditionellen sorbischen Trachten und der Lausitzer Volkskunst sind kein ...

30-jähriges Zamper-Jubiläum in Mulkwitz

Donnerstag, 14. Februar 2019
In Mulkwitz hatte das Zampern dies Jahr 30-jähriges Jubiläum. In all den Jahren waren die Lausitzer Blasmusikanten e.V. aus Welzow den Mulkwitzern ...
Nach vierjähriger Pause wurde am 2. Februar 2019 wieder gezampert. Nach der Schließung der Feuerwehr in Bloischdorf war das Zampern eingeschlafen. ...

Eigentlich hatten sich die Zamperer gefreut: Seit 15 Jahren erstmals wieder ein Heischegang im Dorf ohne das Damoklesschwert der Braunkohle über ...

Z Budyšyna/Bautzen. Pünktlich zum Frauentag bringt das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen ein Stück mit halbnackten Männern auf die ...

Groß Särchen/Wulke Ždźary. Der zwölfte Sorbische Evangelische Heimattag in der Region Hoyerswerda findet am 23. Juni in Groß ...

Pfarrer Dr. Clemens W. Bethge kümmert sich um die kirchlichen Angelegenheiten der Sorben/Wenden in der Evangelischen Kirche ...

Su gjarde na sportowe wugbanje młoźiny

Donnerstag, 31. Januar 2019

Z Wjerbna/Werben. Jadnab 200 luźi jo pśišło na woklapnicu do kjarcmy „Ku gwězdźe“, źož gmejnska rada, wobstojeca ze 13 ...

Schrotholzhaus wird HeimatHOF Lieske

Donnerstag, 31. Januar 2019
Z Lěskego/Lieske. Das 300 Jahre alte Schrotholzhaus in Lieske am Sedlitzer See war früher die Dorfschule und ist das älteste Haus im Ort. ...

Wurlawy sind umgezogen

Donnerstag, 31. Januar 2019

Die Lübbenauer Designerin Sarah Gwiszcz hat in der Altstadt ihr neues Domizil bezogen. Sie hat das Geschäft in der Lübbenauer Neustadt geräumt ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen