Kleines Staatsbegräbnis für Mina

Mittwoch, 26. September 2018

Im Zusammenhang mit unserer Berichterstattung zum 170. Jubiläumsjahr des „Nowy Casnik“ erreichten uns einige Erinnerungen von Lesern. Diese ...

Der kleine zur Gemeinde Heinersbrück gehörende Ortsteil Grötsch ist ein weiterer Ort, der nun offiziell mit einer Tafel sichtbar machen kann, ...

Schwarzkollm/Čorny Chołmc. Agnes Keschka in Saalau war eine fleißige, arbeitsame Sorbin. Immer wieder half sie Landwirten im Ort bei der ...

Serbski ludowy ansambel pśepšosyjo swój publikum, aby dožywił swajźbu, ten swěźeń wšyknych swěźe­njow, originalnje pó serbskem ...

Erinnerungen wurden wach

Mittwoch, 19. September 2018

Der „Nowy Casnik“ feiert in diesem Jahr sein 170. Jahr seines Bestehens. Manch ein langjähriger Leser denkt anlässlich dieses Jubiläums ...

„Serbska hola“ zu Gast im Wendland

Mittwoch, 19. September 2018

Über 25 Jahre währt nun schon die enge Partnerschaft zwischen dem Wendland und den brandenburgisch-sächsischen Lausitzen mit ihren ...

Schunkeln, singen und tanzen

Mittwoch, 19. September 2018

Das 11. Heimatstubenfest des Trachtenverein „Nowa Niwa“ in Neu Zauche lockte am ersten September-Sonntag mit allerlei Überraschungen ...

Z Pódstupima/Potsdam. Der Sorbenrat äußerte sich auf seiner Sitzung am 4. September zu den Wahlen zum wendischen Parlament Serbski sejm. ...

Am Samstag, dem 1. September 2018, öffneten einige Museen Brandenburgs ihre Türen zur alljährlichen Museumsnacht. So auch das Museum in Dissen. ...

Die ad-hoc Gruppe „Extremsituation Spree“ der Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen, der zuständigen Fachbehörden, von LMBV und LEAG ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen