Unlängst ist in der Schriftenreihe des Sorbischen Instituts in Bautzen eine Studie erschienen, die sich mit der sprachlichen Entwicklung von Kindern ...
Vor einem großen Publikum hat Lee-Anne Schellschmidt dieser Tage ihr Hobby präsentiert. Stellte sie sich doch den 500 Besuchern in der Lausitz-Arena...
Zwischen 1955 und 1966 entstand in mehreren Etappen der modernste Großbetrieb der DDR, das Kombinat Schwarze Pumpe mit zeitweilig 18 000 Angestellten...
Das gibt es selten: bereits nach 45 Minuten standen beim 36. Erntefest in Tauer alle drei Könige fest. Ricardo Heinze bekam beherzt den Kopf des Hahn...
Mit dem Vortrag von Dr. Susanne Hose vom Sorbischen Institut Bautzen Bubak, Hajak und Karmurke – Der Einfluss des Wendischen auf die deutsche Umgang...
Die Erwartungen des Fastnachtskomitees zur Vorbereitung der 140. Jubiläumsfastnacht am 6. Februar hatten sich voll erfüllt. Bei strahlendem Sonnensc...