Lübben, die Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald hat sich neben den anderen zwei im Gebiet der Niederlausitz liegenden Kreisstädten, bislang n...
Sigrid Bolduan habe ich das erste Mal beim sorbischen Fest im Nachbardorf Terpe getroffen. Es könnte 1974 oder 1975 gewesen sein. Ich war zu dieser Z...
*NC: Frau Dr. Piniek, ich möchte meinem Kind, meinem Enkel die wendische Sprache mit auf den Lebensweg geben. Mit wem aber wird das Kind später Wend...
Dieter Freihoff ist Sorbenbeauftragter des Landkreises Dahme-Spreewald (LDS). Er war von 2006 bis 2014 Bürgermeister der Gemeinde Märkische Heide. D...
Dr. Michael Haidan ist seit 1990 politisch aktiv. Seit dieser Zeit bis zu seinem Rückzug 2014 war er Kreistagsabgeordneter und Vorsitzender des Kreis...
William (Wylem) Janhöfer hat uns alle Fragen in wendischer Sprache beantwortet. Hier geben wir seine Vorstellungen in deutscher Übersetzung wieder.
...
Torsten Mack, 47 Jahre alt, ist Lehrer für Sorbisch, Darstellendes Spiel (Theater in der Schule) und Deutsch am Niedersorbischen Gymnasium. Er gehör...
Marcus Koinzer ist mit den 27 Jahren der zweitjüngste Kandidat für die Wahl zum brandenburgischen Sorben-/Wendenrat. Er ist ausgebildeter Gymnasiall...
Helmut Mattick hat mit seinen 59 Jahren in seinem Leben schon viele Erfahrungen gesammelt – nicht nur als Lehrer und in der Domowina, sondern auch i...
Angela Schurmann ist keine Neueinsteigerin, wenn es um politisches Engagement zum Wohle des sorbischen Volkes geht. In der zu Ende gehenden Legislatur...