Mit großem Interesse verfolgten am Vormittag des 10. März 2021 hunderte Schaulustige die Demontage des Kreuzes, der Wetterfahne und der ...

Abschied von Roswitha Baumert

Donnerstag, 11. März 2021

Am 26. Februar 2021 verstarb Ros-witha Baumert aus Drebkau im Alter von 78 Jahren. Mit ihr verliert die Stadt Drebkau nach Lothar Balke eine ...

Burg hofft auf kommende Saison

Donnerstag, 11. März 2021

Aus Burg/Bórkowy. Auch vor dem Spreewald hat die Pandemie nicht Halt gemacht. Viele der geplanten Freizeitangebote werden nicht ...

Günter Gollasch wurde am 8. März 1923 in Burg geboren und verstarb am 10. März 2011 in Berlin. Er war Orchesterleiter, Bandleader, Klarinettist ...

Die sorbische/wendische Kultur prägt seit Jahrhunderten die Geschichte im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald/wokrejs Dubja-Błota (LDS). Daher ...

Strukturwandel in der Lausitz gelingt nur im Einklang mit den Menschen, nur mit Mut, Kreativität und einem langen Atem. Darauf verweist das Buch ...

Tauer/Turjej. Die Kita „Spatzennest/Wroblikowa gnězdko“ in Tauer (Amt Peitz/Picnjo) ist die siebte Kindertagsstätte im Landkreis ...

Steinkirchen/Kamjena. Nach Frost und Schnee im Januar und Februar freuen wir uns nun auf den März. Aber oh je, der könnte ja recht nass ...

Na slědach serbskich „memarjow“

Donnerstag, 25. Februar 2021

Ze serbskego interneta/Aus der sorbischen Online-Community. Digitalnu dobu jo wósebnje w běgu zachadneju lětźasetkowu pregował fenomen ...

Impfpräparate

Donnerstag, 25. Februar 2021
Zu unserem Beitrag über Corona-Impfungen in der letzten Ausgabe des Nowy Casnik erhielten wir folgenden Leserbrief: „Mit der Corona-Impfung ist in ...
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen