Dissen/Dešno. Seit Ende Februar haben einige Dissener den Kilos den Kampf angesagt. Der Sportverein rief zu einer Speck-Weg-Challenge auf. ...
Am letzten Freitag zog es viele Besucherinnen ins Sorbische Museum nach Cottbus. Im Rahmen der neuen Sonderausstellung zum Thema Tracht fand auf ...
Überaus populäre Ziele für Reisende aus deutschen Landen waren im 18. Jahrhundert Italien, Frankreich und England – doch zum Ende des ...
Terpe/Terpje. Es war das Jahr 1950, da wurde in der DDR der „Tag des deutschen Bergmanns“ erstmals gefeiert. Aus diesem Gründungsjahr ...
Drebkau/Drjowk. Wie wird aus Flachs Leinen – diese Frage beantwortet jetzt die neue Sonderausstellung in der Sorbischen Webstube Drebkau. ...
Cottbus/Město. Ein letztes Mal diesen Jahres verwandelte sich der Hof der Alvensleben-Kaserne in die Schwarze Mühle des Müllers in ...
Der Kinofilm „Bei uns heißt sie Hanka“, Blaudruck, Perlenstickerei, drei Bands – das sind nur einige der Programmpunkte des Witaj- Festiwal ...
Burg/Bórkowy. Der Restaurator der Stiftung Park und Schloss Branitz, Jens-Uwe Möbert, ein gelernter Tischler, war Anfang der 1990-er Jahre ...
Anlässlich seiner Verabschiedung als Ortsvorsteher in seinem Heimatort sprach Jost Schmidtchen mit Siegbert Bogott über sein Wirken für ...
Pśiźo k Wam do domu z postom
|
połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper
|