Das Besondere an dieser Lektüre ist das, dass dörfliche Leben nicht nach „nackten“ Fakten geschildert wird, sondern das einfache Leben auf ...
Märchen und Sagen sind nicht nur bei Kindern beliebt – und oft verbunden mit bestimmten Regionen. Auf eine Reise durch die sagenhaften Orte ...
In diesem kleinen Büchlein, dem dritten Band der Reihe „Niederlausitz – Dolna Łužyca – Sagen – powěsći“ aus dem Radochla-Verlag, ...
Im Regia-Verlag ist in diesem November „Der sagenhafte Geburtstagskalender aus dem Spreewald“ erschienen. Dies ist das zweite große ...
Die Sorbische Kulturinformation Lodka hat für das bevorstehende Jahr mit „Sorbische Kostbarkeiten – křinja – lodka “ wieder einen sehr ...
Bereits zum vierzehnten Mal fand in der Amtsgemeinde Burg der Wettbewerb „Kinder schreiben für Kinder“ statt. Eine Initiative von der derzeit ...
Dobry źen! Hallo! Mě se groni Alexa. A ja som Marie- Louanne. A mě se groni Fabienne. Wir gehen in den Radduscher Kindergarten „ Marjana ...
Spremberg/Grodk. Ihr Herz schlägt für das Ostereierverzieren und für das Spinnen der Wolle (wałma). Mit ihren kleinen Kunstwerken ist ...
Die wendische Bauernmalerei besaß und besitzt einen hohen Stellenwert in der Spreewaldregion. Im Lübbenauer Kulturobjekt „Gleis 3“ gab es ...
![]() |
Pśiźo k Wam do domu z postom
|
![]() |
połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper
|