Pśedgódowny cas jo za wjele wót nas štresojski a hektiski cas. Tomu co se Dolnoserbski gymnazium woboraś. Na tej šuli zmakaju se te wuknice a ...
Dem Jänschwalder Lehrer, Studienrat und Chorleiter Heinrich Paucker, dessen Todestag sich am 4. Oktober 2016 zum 25. Male jährte, hätte sicher ...
In Jänschwalde wurde an diesem Volkstrauertag nicht wie sonst am Kriegerdenkmal auf der Dorfaue sondern vor der erneuerten Kriegsgräberstätte ...
Das Wendische-Deutsche Heimatmuseum Jänschwalde war unlängst Anziehungspunkt für viele Kunstinteressierte, Freunde, Verwandte und Bekannte der ...
Einen einzigen leeren Stuhl gab es kürzlich im Versammlungsraum des Proschimer Kulturhauses, als über historische Bräuche und Sitten der ...
Lüchow. So recht geglaubt, dass es so unbeschwert wie in ihren Anfängen weiter gehen würde, hatte wohl keiner von dem guten halben ...
Dass Asyl- und Flüchtlingspolitik in der Nieder- und Oberlausitz keine Geschehnisse der Neuzeit sind, bewies Heiko Kosel während eines ...
Das „Festival des osteuropäischen Films“ hielt für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a des Niedersorbischen Gymnasiums in diesem ...
In der Reihe Heimat/Domownja des Filmfestivals lief auch ein Minderheitenfilm, der mit den Sorben nur indirekt in Verbindung steht. Der Film ...
Fleißige Hände sind seit voriger Woche in der Schauwerkstatt des Sorbischen Kulturzentrums in Schleife zugange. Unter der fachkundigen Anleitung ...
![]() |
Pśiźo k Wam do domu z postom
|
![]() |
połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper
|