Sorben/Wenden im „Vormundschaftlichen Staat“ 1947 bis 1961 – Vortrag und Gespräch mit Dr. Pětš Šurman, Historiker am Sorbischen Institut, ...
Das Herbstsemester 2017 der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur Cottbus beginnt jetzt. Die Sprachschule bietet 29 Sprachkurse zum ...
Die nächste Vorstandssitzung der wendischen/sorbischen Spreewaldfischer Burg und Umgebung findet am Donnerstag, den 15. September, um 19.00 ...
= Błobošojce – Dolnołužyski serbski wejsny muzej/Bloischdorf – Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum, Gutsweg 1/ ...
Das Wichtigste zuerst, das, worauf Jurij Koch, wenn er sein schriftstellerisches Leben bilanziert, am meisten Wert legt. Das hat nämlich dem neuen ...
Spremberg feierte im August sein Heimatfest. Zehntausende Besucher aus Nah und Fern waren gekommen. Sie erlebten eine Vielzahl kultureller ...
Am vorletzten Augustwochenende feierten Drieschnitz, Drieschnitz-Vorwerk und Kahsel ihr 16. gemeinsames Dorffest. Bislang hat die Gemeinde ...
Die Ausstellungseröffnung im Jänschwalder Museum ist ein Thema für einen längeren Beitrag. Doch im Rahmen des Festivals der sorbischen Kultur ...
Eigentlich gehört der Längsbohlenkahn schon zu den ausgestorbenen Kahntypen im Spreewald, doch in letzter Zeit wird der aufmerksame Beobachter ...
Der Tradition folgend hätte dem Sieger des Reitwettbewerbes ein großer Kuchen oder eben ein in Spargelkraut und Blumen gewickelter Stollen ...
![]() |
Pśiźo k Wam do domu z postom
|
![]() |
połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper
|