Z Bórkow/Burg. Das neue Schuljahr beginnt in der kommenden Woche. In Burg gibt es noch in dieser Woche Diskussionen über den Witaj-Unterricht in der 7. Klasse. Der Nowy Casnik war deswegen im Gespräch mit der Elternsprecherin der ehemaligen Klasse 6b, Nicole Richter-Konzack. Sie, ihr Mann Rainer Konzack, der betroffene Sohn Enrico Konzack sowie dessen Schulfreund Luke Michling erzählten von ihren Anliegen.
Enrico und Luke sind bereits seit dem Kindergarten Witaj-Kinder. Die beiden Freunde waren nach der gemeinsamen Zeit im Kindergarten in der Grundschule Burg in den Klassen 1c bis 4c, in der die Witaj-Kinder zusammengefasst waren. Danach wurden, so die Familie, die Witaj-Kinder auf die Klassen 5 b und c verteilt. Ihren bilingualen Unterricht hatten sie in einer gemeinsamen Gruppe. Mathematik und Kunst wurden gleichzeitig mit dem deutschsprachigen Unterricht in diesen Fächern bilingual erteilt.
 
										 
										 Enrico Konzack (li.) und Luke Michling machen gern Sorbisch-Unterricht an der Schule Burg. Sie wünschen sich, dass es ab der Sekundarstufe wieder eine gemeinsame Klasse für die Witaj-Schüler gibt.  Foto: I. N.
Enrico Konzack (li.) und Luke Michling machen gern Sorbisch-Unterricht an der Schule Burg. Sie wünschen sich, dass es ab der Sekundarstufe wieder eine gemeinsame Klasse für die Witaj-Schüler gibt.  Foto: I. N.			   
						
