„Wo kommt eigentlich der Hahn her?“

Awtor: Konstanze Kuschka stwórtk, 14. awgust 2025
Wo wohl dieser Hahn herkommt? Foto: A. G.

Es ist fast eine ungeschriebene Tradition oder wovon man nur hinter vorgehaltener Hand spricht: „Wo kommt eigentlich der Hahn her?“, der da an der Pforte hängt. Hört man sich da in den Jugenden um, bekommt man unterschiedliche Antworten. „Den hat unser Nachbar gesponsert.“, „Den haben wir bei Herrn Noack gekauft.“, „Ach meine Oma hatte noch einen drüber, der musste weg.“ Oder man hört die ehrliche gepischpert Antwort: „Den haben wir geklaut“. Eins ist klar: Im eigenen Dorf wird nicht geklaut, der Hahn muss schon aus einem anderen Dorf kommen. Und um ehrlich zu sein, die Geschichten vom Klauen sind manchmal aufregender, als das Hahnrupfen an sich.

artikel pógódnośiś
(1 )
Pšosym zalogujśo se, cośo-li komentar dodaś
 

Pśiźo k Wam do domu z postom
abo roznosowaŕ Wam jen pśinjaso

  • nejnowše powěsći wót serbskego žywjenja
  • tšojenja, reportaže, portreje, měnjenja
  • ze serbskich jsow a z města
  • wót 26,40 € na lěto

Nowy Casnik skazaś


połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper

  • cełe wudaśe k lazowanju online
  • archiw slědnych wudaśow
  • fotografije woglědaś, artikele komentěrowaś
  • wót 14,40 € na lěto (za abonentow śišćanego wudaśa jano 9 €)

Nowy Casnik online skazaś