Familiäre Ostereiermärkte fördern den Nachwuchs

Awtor: Jost Schmidtchen stwórtk, 17. apryl 2025
Familie Bartsch, vordere Reihe von links: Lisa, Anika, Papa Henry und hinten in der Mitte Opa Hubert. Fotos: Jost Schmidtchen

Das Osterfest rückt heran, am Palmsonntag standen die vielen bunten Ostereier in Neuwiese und Halbendorf noch einmal im Mittelpunkt von Ostereiermärkten. An Besuchern mangelte es angesichts des plötzlichen warmen Frühlingssonnenscheins nicht. Und für die eigenen Nester zu Hause am kommenden Wochenende wurde bei den Ostereiermalern noch einmal kräftig zugelangt.

Neuwiese / Nowa Łuka

Zum Ostereiermarkt in Neuwiese kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher. 600 waren es an der Zahl. Er steht nicht nur für das sorbische Erbe des Ostereiermalens, sondern auch für den Erhalt der sorbischen Sprache und Kultur. Zur Eröffnung tanzten die Kinder aus Neuwiese unter anderem „Stup dale“ und die „Annemarie“, zuvor gab es eine kleine Trachtenkunde von Kirsten Böhme, zu den Trachtenvarianten, die zu Ostern getragen werden. Den Gästen gefiel das, es gab viel Beifall und die Handys zeichneten für die daheim Gebliebenen alles auf.

artikel pógódnośiś
(0 )
Pšosym zalogujśo se, cośo-li komentar dodaś
 

Pśiźo k Wam do domu z postom
abo roznosowaŕ Wam jen pśinjaso

  • nejnowše powěsći wót serbskego žywjenja
  • tšojenja, reportaže, portreje, měnjenja
  • ze serbskich jsow a z města
  • wót 26,40 € na lěto

Nowy Casnik skazaś


połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper

  • cełe wudaśe k lazowanju online
  • archiw slědnych wudaśow
  • fotografije woglědaś, artikele komentěrowaś
  • wót 14,40 € na lěto (za abonentow śišćanego wudaśa jano 9 €)

Nowy Casnik online skazaś