WUMĚŁSTWO

Marion Goyn – am Anfang stand ein Misserfolg

Awtor: Peter Becker stwórtk, 22. awgust 2024
In diesem Kunstwerk verarbeitete Marion Goyn den Tod ihres Vaters. Der Vater, gefangen im eigenen Körper, wird getragen von Erinnerungen und Lebensereignissen, und über allem steht die Sonne als wiederkehrendes Lebenssymbol. Fotos: Peter Becker

„Schau genau hin, das ist nicht mein Hut!“, antwortete ihr Zeichenlehrer auf die abgegebene Arbeit. Marion war von ihrer Leistung sehr überzeugt, siegessicher und voller Stolz. Sie hatte, gerade mal 13-jährig, es für eine leichte Übung gehalten, Francesco Berges Hut zu zeichnen. Ziemlich niedergeschlagen musste sie das Urteil zur Kenntnis nehmen, dass dem Hut „das Leben“ fehlte, an ihm die Dellen und Gebrauchsspuren einer langjährigen Nutzung nicht zu erkennen waren.

artikel pógódnośiś
(0 )
Pšosym zalogujśo se, cośo-li komentar dodaś
 

Pśiźo k Wam do domu z postom
abo roznosowaŕ Wam jen pśinjaso

  • nejnowše powěsći wót serbskego žywjenja
  • tšojenja, reportaže, portreje, měnjenja
  • ze serbskich jsow a z města
  • wót 26,40 € na lěto

Nowy Casnik skazaś


połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper

  • cełe wudaśe k lazowanju online
  • archiw slědnych wudaśow
  • fotografije woglědaś, artikele komentěrowaś
  • wót 14,40 € na lěto (za abonentow śišćanego wudaśa jano 9 €)

Nowy Casnik online skazaś