Mulkwitz/Mulkecy. In der Verwaltungsgemeinschaft Schleife mit den Kommunen Schleife, Groß Düben und Trebendorf sind jetzt rund 1.500 Haushalte mit modernem Breitband-Glasfaser-Anschluss für schnelles Internet ausgestattet. Ebenfalls neuesten Standard erhielten über 130 Firmen, drei Schulen sowie Kindergärten und Institutionen. „Damit ist in Schleife etwas in Gänze gelungen. So gut wie alle Einwohner surfen auf Gigabit-Niveau. In Sachsen sind es im Durchschnitt etwa 50 Prozent. Wir setzen auf die Stärkung des ländlichen Raums“, unterstrich Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) letzten Mittwoch im Feuerwehr-Gerätehaus in Mulkwitz zur symbolischen Inbetriebnahme des Gigabit-Netzes im Raum Schleife.
 
										 
										 In der Verwaltungsgemeinschaft Schleife sind jetzt rund 1.500 Haushalte mit Breitband-Glasfaser-Anschluss. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) (r.) mit Frank Gärtig (stellv. Bürgermeister Trebendorf), Jörg Funda (Bürgermeister Schleife) und Sebastian Bertko (Bürgermeister Gemeinde Groß Düben) im Gespräch. (v.l.)  Foto: A. Kirschke
In der Verwaltungsgemeinschaft Schleife sind jetzt rund 1.500 Haushalte mit Breitband-Glasfaser-Anschluss. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) (r.) mit Frank Gärtig (stellv. Bürgermeister Trebendorf), Jörg Funda (Bürgermeister Schleife) und Sebastian Bertko (Bürgermeister Gemeinde Groß Düben) im Gespräch. (v.l.)  Foto: A. Kirschke			   
						
