Scharfes Gemüse geerntet

Awtor: Peter Becker stwórtk, 27. nowember 2025
Das Auflesen der maschinell gerodeten Wurzeln geschieht immer noch per Hand. Fotos: Peter Becker

Klein Klessow/Klěšojc. Meerrettich, ein uraltes Spreewaldgemüse, erlebt wieder eine steigende Aufmerksamkeit der Verbraucher. Ein verändertes Gesundheits- und Umweltbewusstsein lässt dieses regionale Gemüse wieder öfter nachfragen. Dabei ist der Anbau sehr arbeitsintensiv, die Kosten sind kaum noch zu decken. Dennoch gibt es überzeugte Spreewälder Landwirte, die sich dieser Aufgabe annehmen. Insgesamt werden in der Spreewaldregion rund 10 Hektar Meerrettich von vier Gemüsebaubetrieben angebaut, was einer Ernte von rund 120 Tonnen entspricht. Unterstützt werden die Landwirte vom Spreewaldverein, der sich für die Zertifizierung als „geschützte geographische Marke“ eingesetzt hat und somit ein Alleinstellungsmerkmal bewirken konnte.

artikel pógódnośiś
(0 )
Pšosym zalogujśo se, cośo-li komentar dodaś
 

Pśiźo k Wam do domu z postom
abo roznosowaŕ Wam jen pśinjaso

  • nejnowše powěsći wót serbskego žywjenja
  • tšojenja, reportaže, portreje, měnjenja
  • ze serbskich jsow a z města
  • wót 26,40 € na lěto

Nowy Casnik skazaś


połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper

  • cełe wudaśe k lazowanju online
  • archiw slědnych wudaśow
  • fotografije woglědaś, artikele komentěrowaś
  • wót 14,40 € na lěto (za abonentow śišćanego wudaśa jano 9 €)

Nowy Casnik online skazaś