Cottbus/Město. In diesem Jahr durfte Clara Werden durch die Stiftung für das sorbische Volk ihr Lied „Lěs źiwow“ – „Wunderwald“ in die Welt bringen. Die sorbische/wendische Übersetzung übernahm Werner Měškank. Dies ist mittlerweile das dritte Lied, welches die seit 18 Jahren in Cottbus lebende Künstlerin ins Niedersorbische übersetzen ließ. Damit ist sie nicht nur bereits öffentlich aufgetreten – ihre sorbischen Songs, die durch Förderung der Stiftung für das sorbische Volk produziert wurden, hat sie im Internet auch frei zur Verfügung gestellt. Über ihren Werdegang, ihr Schaffen und ihre Verbindung zum Sorbischen hat sich Jill-F. Käthlitz mit Clara Werden unterhalten.
Liebe Clara, bitte erzähl uns von deiner Herkunft, deinem Bildungsweg, und wie Du mit dem Sorbischen in Berührung kamst.

