Neue Chancen für das Spremberger Kupferbergwerk

Awtor: Jost Schmidtchen stwórtk, 02. oktober 2025
Doris Grahn referierte über einen verantwortungsvollen Kupferabbau in Spremberg.

Spremberg/Gródk. Am Sonnabend, den 20. September, unternahm Kupfer Schiefer Lausitz (KSL) einen zweiten Anlauf für ein Raumverträglichkeitsverfahren für sein Vorhaben zum geplanten Kupferbergwerk in Spremberg. Der erste Antrag 2023 für ein solches war damals letztendlich vom brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) negativ beschieden worden. Der Grund: Die von KSL eingereichten Unterlagen waren in mehreren Schwerpunkten lückenhaft, was im April 2023 bereits bei der öffentlichen Veranstaltung auf heftigen Bürgerwiderspruch stieß. Besonders in der Kritik standen die ungeklärten Bodensenkungen, die Einleitung sulfathaltigen Grundwassers in die Spree sowie offene Fragen zur Trink- und Brauchwasserbereitstellung für das Bergwerk. Vor dem Start zur neuen Raumverträglichkeitsprüfung wurde am Sonnabend nun zunächst wieder die interessierte Öffentlichkeit informiert, rund 150 Bürger waren gekommen.

artikel pógódnośiś
(0 )
Pšosym zalogujśo se, cośo-li komentar dodaś
 

Pśiźo k Wam do domu z postom
abo roznosowaŕ Wam jen pśinjaso

  • nejnowše powěsći wót serbskego žywjenja
  • tšojenja, reportaže, portreje, měnjenja
  • ze serbskich jsow a z města
  • wót 26,40 € na lěto

Nowy Casnik skazaś


połny pśistup za Nowy Casnik online a za e-paper

  • cełe wudaśe k lazowanju online
  • archiw slědnych wudaśow
  • fotografije woglědaś, artikele komentěrowaś
  • wót 14,40 € na lěto (za abonentow śišćanego wudaśa jano 9 €)

Nowy Casnik online skazaś