Tätzschwitz/Ptačecy. „Ja rěkam Hanka“ (Ich heiße Johanna) grüßt die Trachtenpuppe. Vorn, gleich am Eingang des Schulzimmers, ...
Klein Oßnig/Wóseńck. Marcel und Sabrina Matzekat wohnen seit kurzem in Klein Oßnig. Hier in dem kleinen Schorbuser Gemeindeteil fühlen ...
Spremberg/Grodk. Vor mehr als 120 Jahren gehörte die Spremberger sorbische Tracht noch zum Alltag in der Stadt und den umliegenden Dörfern ...
Als sich vor über 1000 Jahren die Slawen eine Fluchtburg zum Schutz vor Eindringlingen bauten, geschah dies mit viel Menschen- und Ochsenkraft: ...
„Wie das Leben so spielt“ – wer von uns, liebe Leser/innen, hat diese Worte nicht schon einmal benutzt. Es ist eine Feststellung dessen, was ...
Seit 2000 werden in der Reihe „Die sorbische Bibliothek“ vom Domowina-Verlag Werke des literarischen Erbes und zeitgenössischer Literatur ...
Straupitz/Tšupc. Auch in diesem Jahr startete einer der ältesten Fastnachten in der Region. Am letzten Freitag wurde in Straupitz ...
Striesow/Strjažow. ...
Byhleguhre/Běła Góra. An Nachwuchs mangelt es den Byhleguhrern nicht, allein 16 Kinderpaare nahmen an der 134. Fastnacht letzten Sonntag ...
Radensdorf/Radom.Walter Piesker und seine Frau Brunhild zelebrieren jährlich im Januar die Sauerkrautherstellung: In der beheizten ...
![]() |
|
![]() |
|