Es ist fast auf den Tag genau ein Jahr her, dass am 3. März 2023 in der Alten Ziegelei in Klein Kölzig das Projekt „UNESCO 5 – Gemeinsam ...

Rohne/Rowno. Der Verein Njepila-Hof Rohne will das Schleifer Sorbisch weiter pflegen und anwenden. „Wir wollen das Sorbisch-Sprechen auf ...

Stradow/Tšadow. 1450 wurde das Dorf Stradow, das seit 2001 ebenso wie Raddusch und Suschow zur Stadt Vetschau/Wětošow gehört, erstmalig ...

„Vom Glück der Kindheit“

Donnerstag, 07. März 2024
Cottbus/Chóśebuz. Im 30. Jubiläumsjahr des FDA–Landesverbandes Brandenburg fand die Nr. 14 der Literarischen Wortmeldungen aus der Provinz ...

Das Bemalen von Ostereiern erfolgt in der Familie Kasper nicht nur am Karfreitag, sondern schon jetzt sind alle fleißig dabei, sofern es die Zeit ...

Dissen/Dešno. Bereits zur Woklapnica in Dissen machte Vereinschef Nico Kossack schon Werbung für das 50. Jubiläum des SV Grün-Weiss ...

Cottbus/Chóśebuz. Seit einigen Jahren arbeitet das Sorbische Institut daran, ein umfassendes Verzeichnis der aktuell gelebten ...

Raddusch/Raduš. Um die 70 Zamperinnen und Zamperer, vornehmlich aus den jüngeren Altersgruppen, machten sich – ausgehend von der ...

Bloischdorf/Błobošojce. Wer nicht bei Eis und Schnee zampert, sondern mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, hat eine Arbeit weniger: ...

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni wird in Lieskau das 550. Jubiläum der Ortsgründung mit zahlreichen Gästen gebührend gefeiert, mit vielen ...


Domowina-Verlag GmbH
Ludowe nakładnistwo Domowina

Redaktion Nowy Casnik
Straße der Jugend 54 03050 Cottbus

Tel.: +49 (0) 355 43 02 256
Fax: +49 (0) 355 48 54 35 36
E-Mail:

        

© Domowina-Verlag GmbH/ Ludowe nakładnistwo Domowina

Chtož měr co měś, ten pśigótuj se k wójnje
pśisłowo z ludu
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen