Jatšowne terminy w Łužycy

Von Diana Schuster Mittwoch, 28. März 2018
Jatšowne spiwanje w Mósće w 1950ych. Foto: Sammlung H. Lobert

Jatšowny wogeń

Sobotu, 31. měrca

Turjej, Móst, Radowiza, Groźišćo

zeger 16:00: Wětošow, sportnišćo Jahna, Chóśebuz-Strobice (Ströbitzer Straße)

zeger 16.30: Chóśebuz-Módłej (an der Martinskiche)

zeger 18:00: jatšowny wogeń za źiśi wót Bórkojskeje młoźiny Domowiny, Bórkowy (łuka pśi Droze serbskego krala 21/22), Kórjeń (pśi kjarchobje), Chóśebuz-Chmjelow (Festwiese des KGV „Fleißige Hand“)

zeger 19:00: Wjerchownja

zeger 20:00: Barbuk, Hus, Rogeńc (Ortseingang Kastanienallee)

zeger 21:00: Nowa Wjas, Gołynk (za źiśownju napšawo), Žylow Pólska (Erlengrund)

zeger 22:00: Wjerbno, Smogorjow, Dešno, Strjažow, wjeliki jatšowny wogeń Bórkojskeje młoźiny Domowiny (Bórkowy, łuka pśi Droze serbskego krala 21/22), Žylow (zwischen Mathäus-Riese-Weg und Striesower Straße), Šlichow (priwatne grunty pśi zajězdźe do jsy), Rogozno (pśi zeleznicy za sańkoweju górku), Depsk (K łukam)

Jatšowne spiwanje

Śichy pětk, 30. měrc

■ zeger 16:00: W Dešańskej cerkwi spiwa chor „Łužyca“ pasionske a jatšowne kjarliže

Jatšownicu, 1. apryla

■ Janšojce: zeger 6:00 pśi cerkwi

(0 )
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten
 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen