Virtueller Austausch zum 30. Jubiläum

Donnerstag, 01. April 2021

Hoyerswerda/Wórjejc. Der Verein zur Pflege der Kultur der Mittleren Lausitz e. V., ansässig im Trachentenhaus Jatzwauk in Hoyerswerda, ...

Seit einem halben Jahr warten Trachtenpuppe und Sandmännchen auf Publikum im Spielzeug- und Kinderwagenmuseum Kackrow. Nun ist das kleine ...

Zeitgeschichte in der Turmkugel

Donnerstag, 25. März 2021

Am 10. März diesen Jahres stand die Abnahme der 60 Meter hohen Spitze der Kirche „Sankt Nikolai“ in Lübbenau im Blickpunkt der ...

Boblitz/Bobolce. In diesen Tagen rückt die Vorfreude auf das Färben der berühmten sorbischen/wendischen Ostereier in den Mittelpunkt des ...

Schleife/Slěpe. Ostern im Sachsenland wird wohl ausfallen, zumindest in dem Rahmen, den wir gewöhnt sind. Traurig darüber sind auch ...

Mit großem Interesse verfolgten am Vormittag des 10. März 2021 hunderte Schaulustige die Demontage des Kreuzes, der Wetterfahne und der ...

Abschied von Roswitha Baumert

Donnerstag, 11. März 2021

Am 26. Februar 2021 verstarb Ros-witha Baumert aus Drebkau im Alter von 78 Jahren. Mit ihr verliert die Stadt Drebkau nach Lothar Balke eine ...

Burg hofft auf kommende Saison

Donnerstag, 11. März 2021

Aus Burg/Bórkowy. Auch vor dem Spreewald hat die Pandemie nicht Halt gemacht. Viele der geplanten Freizeitangebote werden nicht ...

Günter Gollasch wurde am 8. März 1923 in Burg geboren und verstarb am 10. März 2011 in Berlin. Er war Orchesterleiter, Bandleader, Klarinettist ...

Die sorbische/wendische Kultur prägt seit Jahrhunderten die Geschichte im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald/wokrejs Dubja-Błota (LDS). Daher ...

 
  • Zustellung der Wochenzeitung durch einen Zusteller oder durch die Post
  • Unsere Zeitung ist ein Muss für jeden, der sich für die Sprache, Kultur und den Alltag des autochthonen slawischen Volkes interessiert.
  • für 26,40 € jährlich

Zeitung bestellen

  • voller Zugang zu Nowy Casnik online und zum E-Paper
  • zusätzliche Funktionen (Archiv, Kommentieren, Bewerten, als PDF speichern)
  • für 14,40 € jährlich (für Abonnenten der gedruckten Ausgabe nur 9 €)

Zugang bestellen