Raddusch/Raduš. Mit der zugespitzten Frage „Raddusch bald ohne Wasser?“ könnte mit voller Berechtigung auch weiter fragen: Spreewald ...
Uwe Gutschmidt, Vorsitzender von Pónaschemu e.V., äußert sein Unverständnis darüber, dass Wußwerk (Wózwjerch) nicht mehr zum ...
Alt Haidemühl/Gózdź. Die Reste von Alt Haidemühl liegen im Ewigkeitsschlaf. Nur die alte Dorfstraße ist noch für den Durchgangsverkehr ...
Die nächste Vorstandssitzung der wendischen/ sorbischen Spreewaldfischer Burg und Umgebung findet am Donnerstag, den 19. Oktober, um 19:00 ...
Z Města/Cottbus. Für alle, die sich dem Sorbischen verbunden fühlen, ist die SCHADOWANKA in Chóśebuz ein traditionelles Treffen. In ...
Hoyerswerda/Wórjejce. Mit einer Erlebnistour in der Altstadt Hoyerswerda startete am 29. September die Krabatwoche in der Oberlausitz. ...
Lieberose/Luboraz. Zum Sommerfest der Lieberoser Heide ist im Schlosspark die Foto-Ausstellung „Lausitz im Wandel“ von den Kuratoren ...
Jänschwalde/Janšojce. Vergangenen Donnerstag hat wieder ein neuer Haubensteckkurs der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur ...
Die aktuellen Gerichtsverhandlungen über das sorbische/wendische Siedlungsgebiet geben diesem Thema eine ungewohnte Aufmerksamkeit in der ...
Cottbus/Chóśebuz. Seit dem Jahr 1994 hat das Wendische Museum in der Mühlenstraße (Młyńska droga) im Zentrum der Stadt ...
![]() |
|
![]() |
|